Wenn du die Pole einer Batterie mit einem Glühlämpchen verbindest, entsteht ein geschlossener Stromkreis. mehr
In einer Reihenschaltung werden die beiden Lämpchen in einer Reihe, also hintereinander geschaltet. mehr
Bei einer LED muss das längere Beinchen an den Pluspol, das etwas kürzere an den Minuspol angeschlossen werden. mehr
Wird ein Elektromotor mit einer elektrischen Spannungsquelle verbunden, wandelt er die elektrische Energie in Bewegungsenergie um. mehr
Mit Krokodilkabeln oder Lüsterklemmen wird die Solarzelle mit den Anschlusskabeln des Motors verbunden. mehr
Ein Kurzschluss entsteht, wenn zum Beispiel die Pole der Batterie direkt mit einem Draht verbunden sind. mehr